Geschenkgutscheine
Schenken Sie gute Unterhaltung, interessante Geschichten,
eine unvergessliche Zeit.
Bus Herzblutfaktor
schwarzgelb
Die Bustour auf den Spuren des BVB - mit Stadionbesichtigung
Seit mehr als 100 Jahren prägt der BVB Lebensgefühl und Alltagskultur in Dortmund.
An „Ihrem Spieltag“ machen wir es wie die Spieler am Heimspieltag: Treffen im Mannschaftshotel, mit dem Bus ins Stadion – und im Rahmen einer Führung durch den Signal Iduna Park selbstverständlich auch in die Kabine und durch den niedrigsten und schmalsten Tunnel der gesamten Bundesliga an den Rasenrand und auf die Trainerbank. Bei einem kühlen Bier und einer Currywurst sind Sie ganz nah dran am Alltag der Spieler.
Zu Beginn unserer schwarzgelbenTour lassen Sie sich in die spannende Geschichte des Ballspielvereins Borussia Dortmund 09 entführen. Sie lernen die wichtigsten Stationen des Traditionsvereins kennen: Gründungshaus, Dreifaltigkeitskirche, Borsigplatz, Wildschütz, Weiße Wiese, Rote Erde und vieles mehr. Diese Tour ist besonders: echte Liebe.
Start
Dortmunder Busbahnhof (ZOB), Bussteig 8/9
Steinstraße 39, 44137 Dortmund, Nordausgang des Hauptbahnhofes
VRR oder Routenplanung
Ausstiege
Stadionführung Signal Iduna Park, Dreifaltigkeitskirche/Hoeschpark
Imbiß
Currywurst und ein Dortmunder Bier, alternativ ein alkoholfreies Getränk im Mannschaftshotel des BVB
Termine
zur Zeit nicht verfügbar
Preis pro Person
54,09 Euro
Kinder bis zu 12 Jahren: 41,09 €
Dauer
5,5 Stunden
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zur Stadiontour
Bus Schöne.AussichtenRundfahrt
mit Hafentour
Mit schönen Aussichten von der Santa Monika auf den größten Kanalhafen Europas startet dieser unterhaltsame Nachmittag. Genießen Sie bei einer Hafenrundfahrt die „Wasserseite“ Dortmunds. Erfahren Sie spannende Details über die Geschichte und die Bedeutung des Hafens, der 1899 mit einem Besuch des deutschen Kaisers feierlich eröffnet wurde.
Weiter geht es mit dem Bus zu den schönsten Ausblicken der Stadt, eine Pause an der Hohensyburg inklusive. Genießen Sie den grandiosen Fernblick über das Ruhrtal ‑ vorausgesetzt natürlich, das Wetter spielt mit. Wallbefestigung, mittelalterliche Steinburg, Kaiser Wilhelm-Denkmal, Vincke-Turm und Peterkirche laden zu einem Bummel in die Geschichte ein. Mit einem beeindruckenden Blick von der Aussichtsplattform des Landschaftsbauwerks am PHOENIX See findet diese Schöne.Aussichten.Rundfahrt ihren krönenden Abschluss.
Start
Anleger Stadthafen, Mallinckrodtstraße/Ecke Lagerhausstraße, 44147 Dortmund
VRR oder Routenplanung
Ausstieg
Phoenix See
Pause
An der Hohensyburg, Dauer ca. 1 Std.
Termine 2019 finden Sie in Kürze hier
Preis pro Person
Schöne Aussichten.Rundfahrt
mit Hafentour 27,90 Euro
Kinder bis zu 12 Jahren 25 % Ermäßigung: 20,93 Euro
Schöne Aussichten.Rundfahrt 21,90 €
Kinder bis zu 12 Jahren 25 % Ermäßigung: 16,43 Euro
Dauer
4 ½ Stunden (3 ½ Stunden)
Bus Dortmunder Nachtlichter
Dortmund nach Sonnenuntergang. Manches was bei Tageslicht unscheinbar wirkt, verschafft sich bei Nacht Geltung. Beleuchtete Gebäude und Straßenlaternen werden zu markanten Wegweisern. Vertraute Strukturen verschwinden, neu geordnete Räume entstehen.
Lassen Sie sich auf die Dortmunder Nachtlichter ein! Erleben Sie funkelnde Panoramen und sehen Sie, wem die Nacht die Bühne bereitet. Eingerahmt wird die kurzweilige Tour durch vorgetragene Gedanken ‑ informativ, poetisch, witzig oder kurios ‑ über die Nacht.
Start
Dortmunder Busbahnhof (ZOB), Bussteig 8/9
Steinstraße 39, 44137 Dortmund, Nordausgang des Hauptbahnhofes
VRR oder Routenplanung
Termine
Fr 08.02.2019, 19:00-20:30 Uhr
Preis pro Person
15,90 Euro
Kinder bis zu 12 Jahren 25 % Ermäßigung: 11,93 Euro
Dauer
1 ½ Stunden
Bus Burgen der Ruhr
Machen Sie eine Reise in eines der schönsten Flusstäler Deutschlands. Entdecken Sie Burgen der Ruhr und erahnen Sie etwas von der längst vergangenen Zeit vor Kohle und Stahl. Sehen Sie alte Ortskerne mit Fachwerkbauten, lassen Sie sich faszinieren von beeindruckenden Ausblicken auf das Ruhrtal und lauschen Sie den Legenden um den Burgherrn von Volmarstein und den Zwerg Goldemar. Genießen Sie diesen kurzweiligen Nachmittag, der mit Kaffee und Kuchen auf dem „Ausflugsdampfer“MS Kemnade zu einem besonderen Erlebnis wird.
Start
Dortmunder Busbahnhof (ZOB), Bussteig 8/9
Steinstraße 39, 44137 Dortmund, Nordausgang des Hauptbahnhofes
VRR oder Routenplanung
Ausstiege
Burg Wetter, Haus Kemnade, Burg Blankenstein, Dorfkirche Bochum-Stiepel, Spaziergang entlang der Ruhr (ca. ½ Stunde)
Imbiß
Auf der MS Kemnade: eine Waffel und eine Tasse Kaffee
Termine
So 13.05.2019, 11:00-17:30 Uhr Muttertag
Preis pro Person
45,90 Euro
Kinder bis zu 12 Jahren 25 % Ermäßigung: 34,43 Euro
Dauer
6 ½ Stunden
Besondere Hinweise
Für Gehbehinderte nicht geeignet.
Gutschein kaufen zur Zeit nicht verfügbar
Segway Fussball pur Segway Tour
Auf den Spuren des BVB - Stadiontour inklusive
Einhundert Sterne symbolisieren wichtige Höhepunkte in der bewegten Geschichte des BVB. Ausgehend vom schönsten Fußballstadion der Welt begleiten uns diese Sterne auf den Spuren des achtfachen deutschen Meisters, der heute zu den besten Fußballklubs in Europa gehört. Entspannt und unterhaltsam erleben Sie, nach einer kurzen, aber auch für absolute Anfänger geeigneten Einführung auf dem Segway, nicht nur ein außergewöhnliches Fahrgefühl. Der Perspektivwechsel, begleitetvon interessanten Informationen Ihres versierten Tourguides und BVB-Spezialisten, beschert Ihnen außerdem besondere Einblicke in den Fußball, der seit langem ein nicht weg zu denkender Bestandteil der Stadtkultur und des Lebensgefühls in Dortmund ist. Adrenalin fehlt auf dieser Tour genauso wenig, wie ein Besuch im größten Fußballstadion Deutschlands ‑ Südtribüne inklusive ‑, das auch leer eine besondere Atmosphäre ausstrahlt.
Fahren des Segways nur möglich gegen Vorlage des (Mofa)Führerscheins, Gewicht des Fahrers: 45 bis ca. 118 kg
In Koopertion mit
Start
Signal Iduna Park, Strobelallee 50, 44139 Dortmund
VRR oder Routenplanung
Abstiege
Signal Iduna Park mit Stadionführung, Dreifaltigkeitskirche
Termine
ab März 2019
Preis pro Person
79,09 Euro
Dauer
3 ½ Stunden
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zur Stadiontour und zur Segwaytour
Gutschein kaufen zur Zeit nicht verfügbar
Segway Seegeflüster.Segway-Tour
rund um den Phoenix See und Phoenix West
Gehen Sie mit einem völlig neuen Fahrgefühl auf Entdeckungstour rund um den Phoenix See und Phoenix West. Lauschen Sie, nach einer kurzen, aber auch für absolute Anfänger geeigneten Einführung auf dem Segway, den Worten Ihres kundigen Stadtführers nicht nur bei der Flüsterbrücke. Meistern Sie die Serpentinen des „Kaiserbergs“ und bewundern die Mäander der renaturierten Emscher. Entdecken Sie den Reiz alter Bahntrassen und staunen Sie, wie am Fuße einer alten Hochofenanlage neue, technologieorientierte Arbeitsplätze entstehen. Auf zu neuen Ufern!
Fahren des Segways nur möglich gegen Vorlage des (Mofa)Führerscheins, Gewicht des Fahrers: 45 bis ca. 118 kg
In Kooperation mit
Start
Hörder Burg, Hörder Burgstraße, 44263 Dortmund, am Hafen
VRR oder Routenplanung
Termine
ab März 2019
Preis pro Person
58,90 Euro
Dauer
2 Stunden
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zur Stadiontour und zur Segwaytour
Als individuelle Tour buchen
Gutschein kaufen zur Zeit nicht verfügbar
zu Fuß Seegeflüster
Spaziergang rund um den Phoenix See
Unglaublich, aber wahr: Wo noch bis 2001 Stahl verarbeitet wurde, zieht heute ein attraktiver See Gäste von nah und fern in seinen Bann. Strukturwandel der außergewöhnlichen Art, der Beachtung bei Fachleuten aus aller Welt findet und Wasserliebhabern mitten in der Großstadt ein Refugium bietet.
Tauchen Sie ein in die Jahrhunderte alte Geschichte dieses Areals und lauschen Sie dem aktuellen Seegeflüster von kundigen Stadtführer unterhaltsam für Sie aufbereitet. Ein kurzweiliger Spaziergang entlang des Seeufers.
In Kooperation mit
Start
Hörder Burg, Hörder Burgstraße, 44263 Dortmund, am Hafen
VRR oder Routenplanung
Termine
finden Sie hier in Kürze
Preis pro Person
9,90 Euro
Kinder bis zu 12 Jahren 25 % Ermäßigung: 7,43 Euro
Dauer
1 ½ Stunden
zu Fuß Faszination Skywalk
jetzt mit Hochofenaufstieg
Grandiose Aussichten auf die Industriegeschichte Dortmunds, aber auch auf eine Stadt, die stolz sein kann auf das, was sie zu zeigen hat, bietet der Skywalk auf Phoenix West.
99 Stufen trennen Sie von einem beeindruckenden Ausblick in 26 Metern Höhe. Bestaunen Sie bei einem sehr ungewöhnlichen Spaziergang über den stählernen Steg, dem Verlauf einer alten Gasleitung folgend, aus mal ganz anderer Perspektive den Wandel vom Industrie- zum Technologiestandort. Lassen Sie Ihre Augen schweifen über Hörde und den Dortmunder Süden. Erleben Sie interessante Einblicke in die Hochofenanlage, die noch bis 1998 tagein, tagaus bei über 2000 Grad Hitze Eisenerz in Roheisen verwandelte.
Danach geht es noch höher hinaus. Schritt für Schritt erklimmen Sie die Hochofenanlage bis Ihnen in 64 Meter Höhe Dortmund zu Füßen liegt. Faszination pur.
Das Tragen von festem Schuhwerk wird für das Betreten des Bereichs Hochofenanlage vorausgesetzt. Bitte beachten Sie auch die Besonderen Hinweise.
In Kooperation mit
Start
Phoenix Halle/ Phoenixplatz vor dem Hüttenmann, Hochofenstraße, Ecke Konrad-Zuse-Straße, 44263 Dortmund
VRR oder Routenplanung
Termine
Sa 13.03.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 14.03.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 14.03.2021, 17:00-19:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 20.03.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 21.03.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 21.03.2021, 17:00-19:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 27.03.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 28.03.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 28.03.2021, 18:30-20:30 Uhr in den Sonnenuntergang
Fr 02.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 03.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 04.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 04.04.2021, 18:30-20:30 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 10.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 11.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 11.04.2021, 18:30-20:30 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 17.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 18.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 18.04.2021, 19:00-21:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 24.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 25.04.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 25.04.2021, 19:00-21:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 01.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 01.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
So 02.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 02.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 08.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 08.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
So 09.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 09.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
So 09.05.2021, 19:30-21:30 Uhr in den Sonnenuntergang
Fr 14.05.2021, 19:30-21:30 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 15.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 15.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 15.05.2021, 19:30-21:30 Uhr in den Sonnenuntergang
So 16.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 16.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
So 16.05.2021, 19:30-21:30 Uhr in den Sonnenuntergang
Fr 21.05.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 22.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 22.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 22.05.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
So 23.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 23.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
Fr 28.05.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 29.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 29.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 29.05.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
So 30.05.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 30.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
Fr 04.06.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 05.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 05.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 05.06.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
So 06.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 06.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Fr 11.06.2021, 20:15-22:15 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 12.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 12.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 12.06.2021, 20:15-22:15 Uhr in den Sonnenuntergang
So 13.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 13.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Fr 18.06.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 19.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 19.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
So 20.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 20.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Fr 25.06.2021, 20:30-22:30 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 26.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 26.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 26.06.2021, 20:30-22:30 Uhr in den Sonnenuntergang
So 27.06.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 27.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Fr 02.07.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
Sa 03.07.2021, 13:30-15:30 Uhr
Sa 03.07.2021, 16:00-18:00 Uhr
Sa 03.07.2021, 20:00-22:00 Uhr in den Sonnenuntergang
So 04.07.2021, 13:30-15:30 Uhr
So 04.07.2021, 16:00-18:00 Uhr
Preis pro Person
21,90 Euro
Kinder bis 12 Jahren : 16,90 €
Dauer
2 Stunden
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zum Skywalk
Als individuelle Tour buchen
Sie haben das Passende noch nicht gefunden? Sprechen Sie uns an, wir finden die beste Lösung für Sie.
telefonisch: 0231-39562970
per Mail: regener@meineHeimat.ruhr