Fussball Touren
..................................
Bus Fussball Erlebnis Tour
mit Besuch im Signal Iduna Park und im Deutschen Fussballmuseum
Dortmund ist Fußballhauptstadt, nicht nur weil der BVB, 1909 gegründet, Fans aus der ganzen Welt in seinen Bann zieht. In Dortmund wurde und wird auch DFB Fußballgeschichte geschrieben: 1910 verlegt der DFB seinen offiziellen Sitz nach Dortmund. 1962 beschließt der DFB-Bundestag im Goldsaal der Westfalenhalle die Einführung der Bundesliga und 2015 eröffnet das Deutsche Fußballmuseum mitten im Zentrum der Stadt. 1974 und 2006 ist das Westfalenstadion/der Signal Iduna Park Austragungsort mitreißende WM-Spiele und die Hohe Straße wird mit seinem roten Teppich, der die Dortmunder Innenstadt mit dem Stadion verbindet, zum international beachteten „Pilgerpfad“. Entdecken Sie mit meineHeimat.ruhr Fußball pur und tauchen Sie in ein in spannenden Geschichten, interessante Fakten und außergewöhnliche Orte rund um das runde Leder.
Start
Zentraler Omnisbusbahnhof (ZOB), Bussteig 8/9
Steinstraße 39, 44137 Dortmund, Nordausgang des Hauptbahnhofes
VRR oder Routenplanung
Ausstiege
Stadionführung Signal Iduna Park, Deutsches Fussballmuseum
Termine
auf Anfrage
Preis pro Person
auf Anfrage
Dauer
4 Stunden
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zur Stadiontour
Ticket kaufen zur Zeit nicht verfügbar
Als individuelle Tour buchen
Ob zu Fuß, auf dem Segway oder mit dem Bus: Lernen Sie die Geschichte des achtfachen deutschen Meisters kennen und erleben Sie, wie der BVB das Alltagsleben Dortmunds verändert: echte Liebe.
VRR-Kombiticket inklusive
Bus Herzblutfaktor
schwarzgelb
Die Bustour auf den Spuren des BVB - mit Stadionbesichtigung
Seit mehr als 100 Jahren prägt der BVB Lebensgefühl und Alltagskultur in Dortmund.
An „Ihrem Spieltag“ machen wir es wie die Spieler am Heimspieltag: Treffen im Mannschaftshotel, mit dem Bus ins Stadion – und im Rahmen einer Führung durch den Signal Iduna Park selbstverständlich auch in die Kabine und durch den niedrigsten und schmalsten Tunnel der gesamten Bundesliga an den Rasenrand und auf die Trainerbank. Bei einem kühlen Bier und einer Currywurst sind Sie ganz nah dran am Alltag der Spieler.
Zu Beginn unserer schwarzgelbenTour lassen Sie sich in die spannende Geschichte des Ballspielvereins Borussia Dortmund 09 entführen. Sie lernen die wichtigsten Stationen des Traditionsvereins kennen: Gründungshaus, Dreifaltigkeitskirche, Borsigplatz, Wildschütz, Weiße Wiese, Rote Erde und vieles mehr. Diese Tour ist besonders: echte Liebe.
Start
Signal Iduna Park, Strobelallee 50, 44139 Dortmund
Ausstiege
Gründungshaus, Dreifaltigkeitskirche, Hoeschpark
Imbiß
Currywurst und ein Dortmunder Bier, alternativ ein alkoholfreies Getränk
Termine
zur Zeit finden leider keine Bustouren statt
Preis pro Person
59,09 Euro
Kinder bis zu 12 Jahren: 49,09 €
Dauer
5,5 Stunden
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zur Stadiontour
Segway PT Herzblutfaktor
schwarzgelb
Die Segway PT Tour auf den Spuren des BVB
In Kooperation mit
Einhundert Sterne symbolisieren wichtige Höhepunkte in der bewegten Geschichte des BVB. Ausgehend vom schönsten Fußballstadion der Welt leiten uns diese Sterne zurück in die bewegte Vergangenheit des achtfachen deutschen Meisters, der heute zu den acht besten Fußballklubs in Europa gehört. Entspannt und unterhaltsam erleben Sie, nach einer kurzen, aber auch für absolute Anfänger geeigneten Einführung auf dem Segway PT, nicht nur ein außergewöhnliches Fahrgefühl. Der Perspektivwechsel, begleitet von unterhaltsamen Informationen Ihres versierten Tourguides und BVB-Spezialisten von meineHeimat.ruhr, beschert Ihnen außerdem interessante Einblicke in den Fußball, der seit langem ein nicht weg zu denkender Bestandteil der Stadtkultur und des Lebensgefühls in Dortmund ist, Borsigplatz inklusive.
BITTE BEACHTEN
Teilnahme auf eigene Gefahr
Fahren des Segways PT nur möglich gegen Vorlage des (Mofa)-Führerscheins
Gewicht des Fahrers: 45 bis ca.118 kg
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Start
Signal Iduna Park, Strobelallee 50, 44139 Dortmund
VRR oder Routenplanung
Abstiege
Dreifaltigkeitskirche, Hoeschpark
Termine
finden sie in Kürze hier.
Preis pro Person
72,09 Euro
Dauer
2 ½ Stunden
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zur Stadiontour und zur Segway PT Tour
zu Fuß Herzblutfaktor
schwarzgelb
Der Heimspieltagsspaziergang auf den Spuren des BVB
zum Signal Iduna Park
Fußballhauptstadt Dortmund – das gilt nicht erst seit der Deutschen Meisterschaft 2011und 2012. Diese Titel krönten zwei Saisons, in denen die Leistungen der jungen Mannschaft und ihres Trainers nicht nur die eingeschworenen Fans des BVB sondern die gesamte Fußballnation begeisterten. Fußball spielte in Dortmund schon immer eine bedeutende Rolle und nicht immer ging es dabei um schwarz-gelbe Leidenschaft.
Wenn Sie mehr über den Fußball in Dortmund, über die Highlights in der Geschichte des BVB erfahren möchten, folgen Sie mit uns seinen Spuren auf dem Weg zum Signal Iduna Park: Bei diesem Spieltagsspaziergang entlang des „BVB Walk of Fame“ sind Sie genau richtig. Gemeinsam pilgern wir auf der Straße des Ruhms zum schönsten Fussballstadion der Welt, dass wir pünktlich zur Öffnung der Tore erreichen.
Start
Besucherzentrum DORTMUNDtourismus, Max-von-der-Grün-Platz 5-6, 44137 Dortmund
VRR oder Routenplanung
Termine
auf Anfrage
Dauer
1 ½ Stunden
Teilnehmerzahl pro Gruppe
maximal 15 Personen
Preise
auf Anfrage
Als individuelle Tour buchen
zu Fuß Benno Elkan
Bildhauer und Fussballpionier mit Dortmunder Wurzeln
In Kooperation mit
Benno Elkan ist Fußballpionier. Er gründete 1895 mit Freunden den ersten Dortmunder Fußballverein, den DFC 1895. Benno Elkan ist Bildhauer. Sein berühmtestes Werk ist die siebenarmige Menora vor der Knesset in Jerusalem. Seine Skulptur Der Flötenspieler steht am Konferenztisch des Generalsekretärs der Vereinten Nationen in New York.
Benno Elkan ist Dortmunder. 1877 geboren, lebt er mehr als 20 Jahre mit seinen Eltern in der Brückstraße, bevor er seine Heimatstadt, mit der er sein Leben lang verbunden bleibt, verlässt. Seine frühen Werke sind bis heute auf dem Ostfriedhof erlebbar. Sein letztes großes Projekt jedoch bleibt unverwirklicht: sein „Mahnmal für die wehrlosen Opfer des Bombenkriegs“. Mit modernster Technik, computergestützt, ist es jetzt gelungen, dieses außergewöhnliche Kunstwerk digital als 3D-Rekonstruktion Wirklichkeit werden zu lassen.
Erleben Sie bei dieser Stadtführungen Benno Elkans Mahnmal mit augmented reality-Brille nahezu real im Raum. Gehen Sie mit meineHeimat.ruhr auf Spurensuche und entdecken Sie die Wurzeln eines international bekannten und außergewöhnlichen Dortmunder Künstlers in seiner Heimatstadt.
Weitere Informationen zu Benno Elkan und seinem Mahnmal finden Sie unter www.benno-elkan.de
Hören Sie ein WDR Zeitzeichen zum 60. Todestag von Benno Elkan.
Siehe auch
Becoming Jewish:
The Sculptor Benno Elkan (1877-1960)
Christian Walda, Dortmund with
Wolfgang Weick and Ori Z. Soltes
Lifestream der Fritz Ascher Society am 03.03.2021
Start
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Haupteingang,
Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Termine
Termine in Kürze verfügbar
Preis
18,90 Euro
Dauer
1,5 Stunden
Ticket kaufen in Kürze verfügbar